Die Sensoren der EM500-Serie von Milesight sind für verschiedene Szenarien in der Umweltüberwachung konzipiert worden. Mit einem sehr stabilen Gehäuse trotzen sie den schwierigsten Umweltbedingungen und sind daher für den professionellen Einsatz geeignet. Der Sensor EM500-LGT misst die Lichtintensität in LUX und sendet die Werte per LoRaWAN. Breit eingesetzt werden kann er beispielsweise in der Gebäudeautomatisierung oder im Agriculture Bereich im Gewächshaus und im Außenbereich. Leicht per NFC konfigurierbar und mit einer sehr starken, austauschbaren Batterie ausgestattet ist der Milesight EM500-LGT Helligkeitssensor bereit für den großflächigen Einsatz.
Empfindlichkeit | -137 dBm |
Betriebstemperatur | -30°C – 60 °C |
Stromversorgung | 19000 mAh Li-SOCL₂ Batterie |
Zertifizierungen | RoHS, CE, FCC |
Anwendungsort | Indoor / Outdoor |
Modell | EM500 LGT |
Sensor | Lichtintensität |
Konfiguration | per Mobil App via NFC oder PC Software via USB Typ C |
Schutzklasse | IP67, IP65 |
Montage | Hutschiene, Rohr- oder Wandmontage |
Einsatzgebiete | Smart Building, Smart Agriculture, Straßenbeleuchtung, Wettermonitoring |
Betriebsluftfeuchtigkeit | 0 - 100% RL (nicht kondensierend) |
Messbereich | 0 - 100.000 lux |
Maße | Gehäuse: 105,4 x 71 x 69,5 mm; Sensor: 64 x 58 x 34 mm |
Kabellänge | 3,0 Meter |
Messgenauigkeit | ±3% |
Messauflösung | 1 lux |
Konnektivitätsdetails | LoRaWAN Klasse A |