Der im IoT-Bereich bekannte und bewährte Hersteller Browan hat den MerryIoT Helium Hotspot entwickelt, um eine hohe Leistung, hohe Zuverlässigkeit und einen hohen Datendurchsatz zu unterstützen. Das Gerät kann auch als Gateway für das TTN-Community Netzwerk eingesetzt werden. Der Hotspot ist mit Quad-A55-Prozessorkernen, 4GB RAM, 32GB eMMC und Semtech SX1302 ausgestattet, basierend auf einer bewährten Linux-Distribution. Es handelt sich um einen Indoor Hotspot mit einer mitgelieferten externen Antenne. Netzwerkverbindung über Gigabit-Ethernet oder WiFi (802.11 b/g/n - 2.4 GHz). Die Stromversorgung erfolgt über ein mitgeliefertes 12V-Netzteil. Das Helium Onboarding ist denkbar einfach und erfolgt mit Hilfe der offiziellen Helium App über Bluetooth (zukünftig über eine eigene MerryIoT App mit Remote Management).
Eine Rücknahme während der 14-tägigen Widerrufsfrist kann nur akzeptiert werden, wenn sich der Hotspot in ungeöffneter Originalverpackung befindet und nicht mit der Helium Blockchain verbunden wurde.
Frequenz | EU868 (863 – 870 MHz) |
Antenne | Externer LoRa® Rundstrahler |
Stromversorgung | Steckernetzteil 12V DC |
Zertifizierungen | CE, FCC, LoRa Alliance |
Anwendungsort | Indoor |
Modell | GEM-MTHOTSPOT |
Schutzklasse | IP42 |
Betriebsluftfeuchtigkeit | 5% - 95% RL (nicht kondensierend) |
LoRa® Modul | SX1302 |
Lagertemperatur | -20 – 70 °C |
Gewicht | 450 g |
Maße | 140 x 110 x 20 mm |
Konnektivität | WiFi, Ethernet |
CPU | Quad-core Cortex-A55 |
Flüchtiger Speicher | 4 GB DDR3/4 |
Nicht-flüchtiger Speicher | 32GB eMMC |
Ethernet | 1 x RJ45, 10/100/1000 Mbps (Gigabit) |
Umgebungstemperatur | -10 – 40 °C |